Ratingen. Rechtzeitig vor der Bundestagswahl ruft das Tragödchen dazu auf, mit der Briefwahl nichts zu überstürzen. Am Donnerstag, 9. September, 20 Uhr wird im Buch-Café Peter und Paula, Grütstraße 3-7, den Sympathisanten der Ratinger Kleinkunstbühne erstens die Welt erklärt und zweitens gesagt, welche Partei sie wählen sollen.
Zu dieser unerhörten politischen Einflussnahme missbrauchen der Schauspieler Rolf Berg und Tragödchen-Direktor Bernhard Schultz Texte von Loriot, Kurt Tucholsky, Hanns-Dieter Hüsch, Heinrich Heine und Titanic-Chefredakteur Thomas Gsella.
Neben ähnlich langen Sätzen wird dem Publikum auch wieder dazu mehr oder weniger unpassende Musik von Ulla Meinecke, Udo Lindenberg, der Ärzte, Dire Straits, T. Rex, Beatles, Heinz Rudolf Kunze, Ludwig Hirsch und ACDC präsentiert. Und dafür stehen Stephan Neikes (Gitarre und Keyboard), Stephan Wipf (Gitarre), Marcel Planz (Gesang und Gitarre), Olaf Buttler (Bass), und Jody Martin (Schlagzeug) gerade.
Weitere Information und Anmeldung (nur mit drei G), Telefon 02102/26095 oder an buch-cafe@web.de.+
Rolf Berg (links) und Bernd Schultz (Foto: privat)