Tragödchen: Big Band im Taschenformat

Werbung

Ratingen. Am Mittwoch, 15. September, 20 Uhr präsentiert Tragödchen-Jazzdirektor Axel Fischbacher im Buch-Café Peter und Paula, Grütstraße 3-7, mit Christine Corvisier und Christoph Grab an den Saxophonen, Marcel Thomi an der Hammondorgel und Elmar Frey am Schlagzeug wieder prominente Musiker aus der europäischen Jazzszene im Ratinger Tragödchen.

Die Musiker um den Zürcher Saxophonisten Christoph Grab interpretieren die Musik von Count Basie und dessen Zeitgenossen der Swingära mit viel Frische ohne je retro zu klingen.

Christine Corvisier, geboren 1982 in Perpignan (Südfrankreich), machte sich schnell einen Namen in der Jazzszene der Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland, wo sie in verschiedenen Formationen spielt. 2008 gewann sie den Preis “Young Talent of Alpes Maritimes” und brachte ihr erste Album “Walking Around” beim heraus. Nach ihrem Umzug nach Köln 2010 formierte sie das Christine Corvisier 5tet mit Musikern der Kölner Jazzszene und begeistert mit ihren energiegeladenen Eigenkompositionen und ihrem virtuosen aber trotzdem gefühlvollen Spiel das Publikum.

Weitere Information unter www.buch-cafe.com und Anmeldung unter Telefon 02102/26095. Es dürfen nur 35 Gäste eingelassen werden (3-G-Regel).

Christine Corvisier (Foto: privat)