Theater: Digitale Einführung in zwei Stücke

Werbung

Essen. Das Schauspiel Essen öffnet Anfang Juni wieder seine Türen und feiert gleich mit zwei Stücken Premiere. Wer sich gerne gemeinsam mit anderen – über das Internet – auf diese Inszenierungen einstimmen und mehr über Proben und Hintergründe erfahren möchte sowie in Rollen und Szenen des Abends schlüpfen will, sollte an den digitalen Kursen teilnehmen, die die Theaterpädagogik des Schauspiels zu den Inszenierungen anbietet: Am Dienstag, 8. Juni, werden sich die Teilnehmer mit dem hochaktuellen Stück „Fünf gelöschte Nachrichten“ (Inszenierung: Damian Popp) beschäftigen, in dem ein Schauspieler durch den Lockdown im Frühjahr 2020 völlig auf sich selbst zurückgeworfen wird. In dem digitalen Kurs am Mittwoch, 9. Juni, wird es um Oscar Wildes Komödie „Bunbury – Ernst ist das Leben“ (Inszenierung: Susanne Lietzow) gehen.

„Es klingt vielleicht ungewohnt, sich digital für einen theaterpraktischen Kurs zu treffen, doch auch im Internet lässt sich Theater machen – und das mit maximalem Spaß. Der digitale Spielraum ermöglicht es uns, direkt von zuhause in verschiedene Gedankenwelten zu reisen“, verspricht Theaterpädagoge Marguerite Windblut.

Die Kurse finden jeweils von 19 bis 21 Uhr statt und sind geeignet für alle ab 16 Jahren. Anmeldungen bei marguerite.windblut@tup-online.de sind noch bis Montag, 7. Juni, 18 Uhr möglich. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos. Karten für Vorstellungen sind im TicketCenter erhältlich.

Weitere Informationen unter www.schauspiel-essen.de.

Marguerite Windblut (Foto: Volker Wiciok)