Testpflicht im St. Marien-Krankenhaus

Werbung

Ratingen. Die massiv steigenden Infektionszahlen stellen auch die St. Marien-Krankenhaus GmbH wieder vor neue Herausforderungen. Die Landesregierung hat zum Schutz der besonders gefährdeten Gruppen – und dazu zählen die Patienten im Krankenhaus und die Bewohner in den Seniorenheimen – sehr kurzfristig neue, strengere Regelungen erlassen.

„Konkret heißt das für uns, dass ab jetzt alle Besucher, unabhängig vom Impfstatus, ein tagesaktuelles, negatives Testergebnis vorweisen müssen“, sagt Ralf Hermsen, Geschäftsführer der St. Marien-Krankenhaus GmbH. Zudem kann der Zutritt nur noch mit einer FFP2-Maske erlaubt werden. Ein einfacher, medizinischer Mundschutz reicht nicht aus. Alle Besucher müssen nach wie vor einen Besucherfragebogen ausfüllen, bevor sie das Krankenhaus betreten.

„Wir wissen, dass diese verschärfte Testpflicht für unsere Besucher eine erneute Belastung bedeutet, aber wir bitten doch alle, sich zum Schutz ihrer Angehörigen an die gesetzlichen Vorgaben zu halten und sich vor dem Besuch an einer der öffentlichen Teststellen testen zu lassen“, so Hermsen. Nur so könnten Krankenhaus und Seniorenheim weiter für Besucher geöffnet bleiben.

Die ausführlichen Besucherregelungen für das Krankenhaus und die Seniorenheime gibt es auf www.sankt-marien-ratingen.de. Hier kann auch der Besucherfragebogen vorab heruntergeladen werden.