Stadtwerke: Rund 3000 neue Kunden

Werbung

Ratingen. Rund 3000 neue Kunden sind den Stadtwerken Ratingen im vergangenen Jahr mehr oder weniger zugefallen. Als zuständiger Grundversorger müssen die Stadtwerke die Kunden von Energieversorgern übernehmen, die ihre Lieferung an die Kunden einstellen.

Kurz vor Weihnachten hat der Kaarster Billiganbieter Stromio die Belieferung seiner Kunden bundesweit eingestellt. Die etwa 1000 Kunden wurden von den Stadtwerken Ratingen übernommen. Als zuständiger Grundversorger beliefern die Stadtwerke die betroffenen Haushalte in der sogenannten Ersatzversorgung und bewahren sie damit vor einer Versorgungsunterbrechung. Für Haushaltskunden orientieren sich die Preise nach den gesetzlich vorgeschriebenen Grundversorgungstarifen.

Neben Stromio haben im vergangenen Jahr rund ein Dutzend Stromanbieter ihre Belieferung eingestellt. Hiervon betroffen sind rund 2000 Ratinger Haushalte. Auch diese bekommen nun ihren Strom von den Stadtwerken Ratingen in der genannten Ersatzversorgung geliefert.

Werbung