Stadtwerke: Modernes Ladenlokal eröffnet

Werbung

Ratingen. Samstagmorgen, 26. März, 9 Uhr war es soweit. Die Stadtwerke Ratingen und ihre Glasfasertochter KomMITT haben ihr Heimat.Kontor in der Innenstadt feierlich eröffnet. Vor Vertretern der Presse und vor Ratinger Bürgern gaben Stadtwerke-Geschäftsführer Marc Bunse und Bürgermeister Klaus Pesch den Startschuss zu einem ganz neuen Kapitel in Sachen Kundenberatung.

Das Heimat.Kontor – zentral gelegen in der Oberstraße 12 – ist ab sofort die Anlaufstelle für alle Fragen zur Versorgung mit klassischen und neuartigen Energie- und Technologieprodukten aus dem Stadtwerke- und KomMITT-Angebot. Viele dieser Produkte sind in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Auf diese Entwicklung reagieren die Stadtwerke nun unter anderem mit interaktiven Bildschirmen in Ergänzung zur persönlichen Kundenbetreuung. So werden hier Photovoltaik, E-Mobilität, Fernwärme oder gigaschnelles Internet erlebbar.

„Unser Ziel war es, die Produktwelten der Stadtwerke Ratingen und der KomMITT kompetent und lebensnah in den Alltag der Ratinger einzubinden“, fasst Bunse die Charakteristik des neuen Ladenlokals zusammen. Im Heimat.Kontor hätten die Kunden die Möglichkeit, sich ein Bild von ihrem Gesamtbedarf zu machen, sich umfassende Anregungen einzuholen und erklärungsbedürftige Optionen wie Mietheizungen oder Wärmepumpen in ihrer Funktionsweise zu verstehen. „Besonders stolz macht uns, dass das Heimat.Kontor nicht nur fachlich ein Gewinn ist, sondern dass es uns gelungen ist, darüber hinaus eine moderne Wohlfühl-Atmosphäre zu schaffen“, so Bunse.

Durchweg zufrieden zeigte sich Marc Bunse auch mit den ersten Rückmeldungen zum neuen Konzept: „Bislang ist die Reaktion zum Heimat.Kontor sehr positiv. Für uns ist das eine schöne Bestätigung und Motivation zugleich. Wir werden auch weiterhin mit viel Engagement dafür arbeiten, hier in der Ratinger Fußgängerzone einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen“, blickt er in die Zukunft.

Angetan von dem neuen Konzept und der exponierten Lage des Heimat.Kontors äußerte sich bei der Eröffnung auch Bürgermeister Klaus Pesch: „Die individuelle Ausrichtung einer möglichst umfassenden Energie- und Netzversorgung ist heute so wichtig wie nie zuvor. Als Stadt Ratingen begrüßen wir es ausdrücklich, dass unsere Töchter Stadtwerke und KomMITT ihre Produkte und ein ganz neues Servicekonzept nun direkt zu den Bürgern bringen.“

Hinter dem Schritt in die Oberstraße steht eine langfristige Planung, die es unter anderem mit der Aufgabe eines Verwaltungsobjektes ermöglicht, diesen finanziell umzusetzen. Ab sofort steht das Heimat.Kontor montags bis freitags zwischen 10 Uhr und 18:30 Uhr und samstags zwischen 9 und 15 Uhr zur Verfügung.

Der Startschuss ist gefallen: Julia Amels-Westerkamp, Leiterin Kommunikation bei den Stadtwerken, Bürgermeister Klaus Pesch, Stadtwerke-Geschäftsführer Marc Bunse und Carolin Schulte, Leiterin des Heimat.Kontors (von links) bei der Eröffnung des Ladenlokals. (Foto: Stadtwerke)

Werbung