
Ratingen. Das ist eine berufliche Laufbahn, wie es sie immer seltener gibt: 48 Jahre lang stand Klaus Pakusch im Dienst der Stadt Ratingen. Jetzt verabschiedete Bürgermeister Klaus Pesch den langjährigen Leiter des Sozialamtes in den wohlverdienten Ruhestand.
Am 1. August 1973 begann Pakusch seine Ausbildung im Ratinger Rathaus, und das war kein Zufall. Er war in Düsseldorf-Rath aufgewachsen und immer schon nach Ratingen hin orientiert. Hier besuchte er die Realschule und hier engagierte er sich bei den Johannitern. Darüber entstand der Kontakt in die Stadtverwaltung. Hier durchlief er im Laufe der Jahre zahlreiche Stationen in verschiedenen Ämtern, war zum Beispiel Behindertenkoordinator, bevor er schließlich 2014 als Amtsleiter ins Sozialamt zurückkehrte.
Für den Ruhestand hat er eine lange Liste von Dingen, denen er sich jetzt widmen kann: zum Beispiel seinem Hund und dem Wassersport. Auch Radtouren am Niederrhein, wo er seit vielen Jahren wohnt, sind fest eingeplant. Und auch seine berufliche Expertise wird er weiter benötigen: Seine nebenamtliche Tätigkeit am Studieninstitut Krefeld, wo er Sozial- und Beamtenrecht unterrichtet, wird er zunächst weiterführen.
Foto: Stadt Ratingen