
Ratingen. Mit einem herzlichen „Willkommen Zuhause“ begrüßte Ralf Hermsen (rechts), Geschäftsführer der St. Marien-Krankenhaus GmbH, seine neue Chefärztin, Sonja Baumgard (links). Die gebürtige Ratingerin hat am 1. Januar 2022 die Leitung der Klinik für Innere Medizin am Sankt Marien-Krankenhaus übernommen.
Sonja Baumgard ist Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie sowie Gastroenterologie. Zudem führt sie die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Palliativmedizin und Ernährungsmedizin. Nach dem Studium der Humanmedizin in Regensburg und Düsseldorf begann Sonja Baumgard ihre medizinische Laufbahn als Assistenzärztin am Sankt Marien-Krankenhaus in Ratingen und arbeitete anschließend an verschiedenen Krankenhäusern in Essen-Werden und Oberhausen. 2011 übernahm sie die Leitung der Endoskopie, der internistischen Intensivstation und einer gastroenterologischen interdisziplinären Station am Klinikum Niederrhein in Dinslaken. Von dort wechselte sie 2017 als Leitende Oberärztin an das Helios Klinikum Niederberg, wo sie die Endoskopie und die Palliativstation leitete. Von 2018 bis 2020 war Sonja Baumgard Abteilungsärztin für Gastroenterologie und Onkologie am EvK-Herne. Anfang des vergangenen Jahres übernahm sie die Chefarzt-Stelle der Nils-Stensen-Kliniken Marienhospital Ankum-Bersenbrück und kehrt nun als Chefärztin der Klinik für Innere Medizin nach Ratingen zurück.
„Wir freuen uns sehr, dass der Weg von Frau Baumgard sie wieder hier ans Sankt Marien-Krankenhaus geführt hat,“ bekräftigt Ralf Hermsen. „Mit ihr haben wir eine erfahrene und hochqualifizierte Ärztin für die Leitung unserer Klinik für Innere Medizin gewinnen können.“
Auch Sonja Baumgard freut sich über ihre Rückkehr als Chefärztin ans Sankt Marien-Krankenhaus: „Ich bin froh, dass ich so nahtlos an die Arbeit meines Kollegen anknüpfen kann. Natürlich möchte ich aber auch den Ausbau der Klinik im Rahmen meiner Spezialisierung vorantreiben und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen am Sankt Marien Krankenhaus weiter ausbauen.“
Foto: privat