SkF-Neubau schreitet voran

Werbung

Ratingen. „Da tut sich nichts“, sollte man meinen, wenn man an der Baustelle an der Düsseldorfer Straße 38 vorbeigeht. Aber weit gefehlt: Hinter der Fassade ist in den vergangenen Monaten nicht nur ein Haus abgerissen worden, sondern ein neues entsteht. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Ratingen baut hier das ursprüngliche Gebäude „Zum Hirsch“ neu auf. Inzwischen ist der Rohbau etwa auf Dachhöhe angekommen, von wo aus sich ein wunderschöner Blick über die Stadt zeigt. In den kommenden Wochen sieht man dann auch endlich etwas von der so langen verborgenen Bautätigkeit. Dann wird der Bau des Dachgeschosses beginnen und damit auch von der Straße aus sichtbar sein.

Die Erhaltung der Fassade und das Bauen in der Lücke stellen bautechnisch enorme Herausforderungen dar, die von den zuständigen Fachfirmen jedoch erstklassig gemeistert werden. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie, Lieferengpässen und der angespannten Lage im Baugewerbe ist der SkF zufrieden mit dem Baufortschritt.

Im Erdgeschoss wird das „Forum Lotsenpunkt“ seine Türen für alle Ratinger öffnen. Während der täglichen Öffnungszeiten kann man dort verweilen, andere treffen und Unterstützung für Unterschiedlichste Anliegen finden. Hier wird ein lebendiger Ort geschaffen, der mit seiner abwechslungsreichen Mischung aus kulturellen und sozialen Angeboten ganz im Dienst der Stadtgemeinschaft stehen wird. In den Obergeschossen werden zwölf kleine, barrierefreie Sozialwohnungen entstehen. Ein Angebot für Ratinger, die darauf angewiesen sind, bezahlbaren Wohnraum mieten zu können. Dem SkF ist es ein Anliegen, Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen zu schaffen, der in Ratingen knapp ist.

Einen spannenden Blick hinter die Fassade und auf das aktuelle Voranschreiten der Baumaßnahme
erhält man auf der Internetseite des SkF.

Foto: SkF

Werbung