Seelsorge: 75 Tassen Seelenböhnchen

Werbung

Kaiserswerth. Am Mittwochvormittag haben haupt- und ehrenamtliche Seelsorger vor dem Florence-Nightingale-Krankenhaus zu einem leckeren Kaffee aus der speziellen Röstung Seelenböhnchen und Gesprächen eingeladen. Der Krankenhausvorplatz war die sechste Station der Aktion „Seelsorge on tour“ mit dem augenfälligen Kaffeemobil Limetti.

„Zum Glück hat das Wetter gut mitgespielt. Unser niederschwelliges und ungewöhnliches Angebot ist bei den Menschen gut angekommen, bei Mitarbeitenden und frühen Besuchern“, sagt Ulrich Lüders, Krankenhausseelsorger am Florence-Nightingale-Krankenhaus. 75 Tassen Kaffee, Cappuccino, Milchkaffee, Kakao und Tee haben er, Pfarrer Peter Krogull vom Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf, Pfarrer Dietmar Redeker von der Graf-Recke-Stiftung und Pfarrer Jonas Marquardt von der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth ausgeschenkt.

Eine Besucherin, die gerade einen nahen Angehörigen mit neu diagnostizierter Krebserkrankung besucht hatte, kam auf den Stand zu mit den Worten: „Da steht Seelsorge drauf, das kann ich jetzt gut gebrauchen.“

Am Mittag ist das limettengrüne Gefährt mit 50 Stundenkilometern zur nächsten Station am Nordfriedhof weitergereist. Die Spenden für Kaffee, Tee und Wasser kommen der Hochwasserkatastrophen-Hilfe der rheinischen Kirche zugute.

Foto: B. Engel-Albustin/Kaiserswerther Diakonie

Werbung