
Velbert. Was erfolgreiche Unternehmensführung im digitalen Zeitalter ausmacht, ist Thema des Mittelstandsforums der Sparkasse HRV, das am Dienstag, 18. Juni, 17.30 Uhr im Velberter Forum Niederberg stattfinden wird. Referent ist . Michael Groß, der den meisten noch ohne den Doktortitel bekannt sein dürfte – aus seiner Zeit als Weltklassesportler, in der er als „Albatros“ von Rekord zu Rekord schwamm.
Michael Groß, der erfolgreichste deutsche Schwimmer aller Zeiten, war Olympiasieger, Welt- und Europameister und ist heute erfolgreicher Unternehmer. 2001 machte er sich als geschäftsführender Gesellschafter einer Beratungsgesellschaft für Unternehmens- und Finanzkommunikation selbstständig. Heute liegt der Schwerpunkt seines Unternehmens unter anderem auf der Begleitung von Veränderungsprozessen.
In seinem Vortrag „Digital Leadership: So nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und machen als Führungskraft Ihr Unternehmen agiler und flexibler“ zeigt er Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die Unternehmensführung auf – pointiert und mit vielen Beispielen.
Die Digitalisierung verändert das Leben – auch das wirtschaftliche. Sie vereinfacht Prozesse, aber sie bedroht auch bestehende Geschäftsmodelle. Und nie zuvor vollzogen sich Veränderungen in einem solchen Tempo. Heute kann kein Unternehmer mehr sagen, wie der Markt und das eigene Unternehmen in einigen Jahren aussehen werden oder welche neuen Wettbewerber es bis dahin geben wird.
Der Zustand permanenter Veränderung erfordert ein neues Verständnis von Führung. Die Digitalisierung bietet Unternehmen große Chancen, aber wer sie für sich nutzen will, braucht neue Denkansätze und Methoden. Nur so lassen sich Innovationskraft, Schnelligkeit und Kundenorientierung des Unternehmens steigern. Dazu gehört auch, Fehler als Basis für Weiterentwicklung zu sehen.
Foto: privat