
Ratingen. Die St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen und Umgegend Anno 1433 hisst an Ostern Flaggen der Hoffnung und Zuversicht. Die Schützen beteiligen sich damit an einer Idee der westfälischen Schützenbruderschaften. Die Aktion „Flaggen der Hoffnung und Zuversicht!“ ist ein Aufruf an alle Bürger, ihr Haus oder ihre Wohnung über die Ostertage zu schmücken, um ein Zeichen der Verbundenheit mit ihrer Stadt zu setzen.
Seit mehr als einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das gesellschaftliche und das private Leben. Der soziale Kontakt mit Mitmenschen ist stark eingeschränkt und das Vereinsleben nicht nur in der Bruderschaft Ratingen, sondern auch bei vielen Brauchtumsvereinen und sozialen Organisationen, ist zum größten Teil zum Erliegen gekommen.
„Als Zeichen der Verbundenheit mit den Bürgern unserer Stadt und als äußeres Zeichen wollen die Schützen der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen mit der Aktion Flaggen der Hoffnung und Zuversicht ein kleines Zeichen setzen“, sagt Bruderschafts-Vorsitzender Gero Keusen.
Mit dem Schmücken der Stammlokale, aber auch mit dem Schmücken der eigenen Häuser und Plätze laden die Schützen die Ratinger Vereine ein, sich an der Aktion zu beteiligen.