Lintorf. Dass bei Rot-Weiß Lintorf (RWL) quer durch alle Altersklassen Fußball gespielt wird, ist landläufig bekannt. Weniger bekannt ist, dass im Verein auch Schiedsrichter aktiv sind. Denn jeder DFB-Schiedsrichter braucht auch einen Heimatverein. So haben Andreas Kröger (16) und Niklas von Rüsten (14) während der coronabedingten Fußballpause den DFB-Schiedsrichterlehrgang absolviert.
Seit Anfang November sind Andreas Kröger und Niklas von Rüsten nun als Nachwuchsschiedsrichter für RWL auf den Plätzen in der Nachbarschaft unterwegs. Bei den ersten Einsätzen werden sie von erfahrenen Schiedsrichtern begleitet, die neben der Beobachtung der Leistung auch den einen oder anderen wertvollen Tipp geben.
Beide Lintorfer profitieren bei ihrem Ehrenamt von ihren eigenen langjährigen fußballerischen Erfahrungen. So spielt Kröger beim TV Angermund in der B-Jugend, von Rüsten bei RWL in der C-Jugend.
Philipp von Rüsten, Leiter der Jugendabteilung, ist jedenfalls stolz auf die beiden Jungschiedsrichter: „Ein Spiel zu leiten, ist keine einfache Aufgabe. Man braucht neben der Regelkunde ein gutes Auge und ein souveränes Auftreten. Wir bei RWL finden es mutig, dass die beiden diesen Job übernommen haben. Wir wünschen den Jungs dabei viel Erfolg und Freude.“
Archivfoto