
Angermund/Duisburg. Kurz vor dem Jahresende schickte die Bezirksregierung Düsseldorf einen Fördermittelbescheid über rund 3,5 Millionen Euro zur Renaturierung der Anger zwischen Angermund und Duisburg.
Der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) plant den naturnahen Aus- und Umbau der Anger von Duisburg bis Angermund. Der Abschnitt der Anger ist 4,1 Kilometer lang. Die Anger wird teils aus dem alten Bett in einen neuen Gewässerverlauf verlegt. Durch Aufweitungen soll auch hier eine naturnahe Auenlandschaft entstehen. Standortgerechte Sträucher und Bäume werden angepflanzt. Um die Vielfalt von Pflanzen und Tieren insgesamt zu stärken, werden Totholz und Astwerk sowie Böschungsneigungen und Ufergestaltungen, Laufverlängerungen und Sohlsubstrat eingebaut.