Ratingen. Die Sonne lachte nicht vom Himmel, der hatte aber auch nicht die Schleusen geöffnet. Beim Rosenmontagszug in der Dumeklemmerstadt blieb es trocken, zumindest von oben. Viele tausend Ratinger und auswärtige Gäste säumten den Zugweg, als sich der Narrenzug pünktlich auf der Industriestraße in Bewegung setzte.
Gut 70 Zugnummern war der Rosenmontagszug lang. Darunter waren die Bomberos aus Lintorf, die die befreundete Funkenehrengarde der Blau-Weißen Funken aus Kleinenberg mitgebracht hatten, private Fußgruppen, viele Kettwiger Jecken und natürlich die Ratinger Karnevalsgesellschaften. Höhepunkt des Zuges war der Prunkwagen der Tollitäten der Stadt Ratingen Prinz Christian I. und Prinzessin Ratingia Tina I.