Riesige Manga-Figuren zur Ausstellunseröffnung

Werbung

Neuss. In einer großen Retrospektive präsentiert die Kunstinitiative Wurzeln und Flügel auf Schloss Reuschenberg, Gerhard-Hoehme-Allee 1, mit der Ausstellung „Intangible World“ mehr als 50 Werke des Düsseldorfer Multimedia-Künstlers Kanjo Také. Die Ausstellung wird am Sonntag, 28. November, 16 Uhr eröffnet. Sie wird bis Ende März 2022 zu sehen sein.

Höhepunkt der Ausstellungseröffnung am kommenden Sonntag werden riesige Manga-Figuren sein, die um 17 Uhr auf einem etwa Meter hohen Wasserschild im Schlossweiher erstrahlen. 

Darüber hinaus wird im Schwimmbad des Schlosses die „Cosmo-Video-Rauminstallation“ gezeigt – eine Projektion ohne Horizont, in der sich eine Weltkugel, bestehend aus ineinander verflochtenen Menschenkörpern aller Hautfarben, zu Klängen aus dem Kosmos bewegt.

Kanjo Také: Intangible World
28. November 2021 bis Ende März 2022 
Schloss Reuschenberg, Gerhard-Hoehme-Allee 1, 41466 Neuss

Geöffnet mittwochs 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. Der Einlass erfolgt ausschließlich nach der 2G-Regel.

Foto: Kanjo Také

Werbung