
Düsseldorf. Seit 1896 ist die Rheinbahn in Düsseldorf und ist heute Motor einer klimafreundlichen Mobilitätswende. Anlässlich ihres 125. Jubiläums in diesem Jahr spendet die Rheinbahn der Stadt Düsseldorf 125 Bäume und leistet damit einen weiteren Beitrag für saubere Luft und eine lebenswerte Stadt.
Mit der Spende von 25.000 Euro der Rheinbahn pflanzt das Gartenamt der Landeshauptstadt in den kommenden Monaten bei der Aufforstung eines Buchenwaldes 125 Bäume im Wildpark.
Oberbürgermeister Stephan Keller: „Bäume steigern die Lebensqualität in unserer Stadt und helfen als ‚grüne Lunge‘ Düsseldorf für die Herausforderungen des Klimawandels zu wappnen. “
Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, ergänzt auch im Namen seiner Vorstandskollegen Susanne Momberg und Michael Richarz: „Stadt und Rheinbahn gehören seit 125 Jahren untrennbar zusammen. Das gilt natürlich auch beim Klimaschutz. Neben unserer stetig wachsenden umweltfreundlichen Fahrzeugflotte leistet eine gesunde Vegetation einen wesentlichen Beitrag fürs Stadtklima.“
Klaus Klar (von links), Michael Richarz und Susanne Momberg (alle Rheinbahn) und Oberbürgermeister Stephan Keller freuen sich über die Spende der 125 Bäume im Wildpark Düsseldorf. (Foto: Rheinbahn)