Ratinger Jonges im Düsseldorfer Landtag

Werbung

Ratingen. Fahren oder absagen? Nach dem Kabelbrand im Düsseldorfer Landtag stand der lange geplante Besuch einer Gruppe Ratinger Jonges auf der Kippe. Wegen des brandbedingten Ausfalls der Klima- und Lüftungsanlage war in den Medien vor hoher Innentemperatur des Parlaments gewarnt worden. Nach klärenden Gesprächen mit den Büros der beiden Ratinger Landtagsabgeordneten stand der Besuchstour aber nichts mehr im Wege. Die 44 Jonges – teils mit Begleitung – erwartete ein eng getaktetes, gut dreistündiges Programm: Sicherheitscheck, Einführung über die politische Situation in NRW, Teilnahme an einer Plenarsitzung auf der Besuchertribüne samt vorheriger Verhaltensregeln: Mobiltelefone stumm schalten und nicht benutzen, keine Politiker fotografieren, leise sein. Anschließend standen die Abgeordneten Elisabeth Müll-Witt (SPD) und Jan Heinisch (CDU) den Gästen aus Ratingen zu vielen Fragen Rede und Antwort. Zum Abschluss gab es noch Kaffee und Kuchen – und ein rundweg positives Fazit aller Jonges.

Im Fraktionssaal der CDU standen die Ratinger Abgeordneten Elisabeth Müller-Witt (SPD) und Dr. Jan Heinisch (CDU) den Jonges Rede und Antwort. (Foto: Ratinger Jonges)

Werbung