Rap- und Hip-Hop-Kurs der BOJE

Werbung

Ratingen. Auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der BOJE (Berufliche Orientierung junger Erwachsener) stand jetzt ein zweitägiger Rap- und Hip-Hop-Kurs zum Thema Demokratie. Durchgeführt wurde durch das Projekt von X-Vision Ruhr. Dabei lernten die Schüler spielerisch Werte und Normen einer demokratischen Gesellschaft kennen und setzten sich mit Themen wie Mobbing, Rassismus, Menschenrechte, kulturelle Konflikte, Meinungs- und Religionsfreiheit auseinander.

Nach dem theoretischen Teil wurden die Schülerinnen und Schüler kreativ: Sie verfassten individuelle Liedtexte und überlegten sich aus zuvor erarbeiteten Begriffen Reime und Rhythmen, wodurch sie ihre Sprachfähigkeiten verfestigten. Darüber hinaus lernten sie das Singen am Mikrofon und erhielten erste Einblicke in die Aufnahmesoftware Cubase.

Seit 21 Jahren erhalten junge Leute in der BOJE die Chance, den (erweiterten) Ersten Schulabschluss nach Klasse 9 oder 10A, früher Hauptschulabschluss, nachzuholen. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Angebot der Volkshochschule Ratingen in Kooperation mit der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH, gefördert durch die Stadt Ratingen und das Land NRW.

Foto: Stadt Ratingen

Werbung