Radeln mit allen Sinnen im Rheinland

Werbung

Düsseldorf. Sechs ausgewiesene Jakobswege führen durch das Rheinland: aus dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land nach Aachen, von Emmerich nach Köln und von Bonn bis in die Eifel. Für „Radeln für die Seele auf Pilgerwegen. Rheinland“ folgt Norbert Schmidt auf 15 Etappen dem Weg der Muschel durch seine Heimat. Dabei entdeckt er malerische Kapellen, stattliche Klöster und besinnliche Orte in einer herrlich abwechslungsreichen Landschaft. Hier sind Erholung und Entspannung garantiert.

„Sämtliche Touren verlaufen meist abseits verkehrsreicher Straßen, oft entlang von Flüssen, Höhenwegen oder auf ehemaligen Bahntrassen – in jedem Fall ist bereits der Weg das Ziel und der Wohlfühlfaktor hoch“, so Norbert Schmidt.

Unterteilt sind die Touren nach ihren Schwerpunkten: Die Auszeittouren bieten herrliche Naturerlebnisse, entlang der Wupper, durch das Marienfeld und über den Höhen der Nordeifel. Bei den Panoramatouren kann man bei fantastischen Weitblicken durchatmen, auf den Höhen des Bergischen Lands, im Oberen Ahrtal oder auf der Ville. Auf den Entschleunigungstouren finden sich immer wieder Gelegenheiten, an besinnlichen Ruheorten zu verweilen, zwischen Ruhr und Erft oder in der Jülicher Bucht. Die Erfrischungstouren führen am Rhein entlang zu zahlreichen Wallfahrtskirchen, zu Kölner und Xantener Dom und zum Neusser Quirinusmünster.

Beim Blick ins Buch laden die stimmungsvollen Fotos und ein farbenfrohes Layout zum Schmökern ein und machen direkt Lust, aufs Rad zu steigen und einer der zwischen 40 und 70 Kilometer langen Wege zu folgen. Das Rundum-sorglos-Paket enthält darüber hinaus Übersichtskarten und Streckenprofile sowie Tipps zur entspannten An- und Abreise und Übernachtungsmöglichkeiten. Dazu kommen Hinweise zur genussvollen Einkehr, oft mit Blick auf heimischen Produkten, und zu Sehenswertem am Wegesrand.

„Radeln für die Seele auf Pilgerwegen. Rheinland“ ist im Droste Verlag erschienen und kostet 16,99 Euro.

Werbung