
Ratingen. In der Nacht auf Dienstag, 4. Juni, stoppte die Polizei zwei 18-Jährige, die zuvor auf der Kaiserswerther Straße ein illegales Autorennen geführt haben sollen. Die Polizisten beschlagnahmten die Autos und leiteten gleich mehrere Ermittlungsverfahren ein.
Gegen 0:10 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung einen Renault Twingo und einen Seat Ibiza fest, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit nebeneinander auf der zweispurigen Kaiserswerther Straße in Richtung Hauser Ring fuhren. Hierbei beschleunigten sie auf über 100 Stundenkilometer.
Nachdem die Polizei deutliche Anhaltesignale gegeben und zudem das Blaulicht und ein Lichthupen-Signal eingeschaltet hatte, stoppte der Fahrer des Seat Ibiza auf dem Hauser Ring seine Fahrt. Da der Fahrer des Renault Twingo seine riskante Fahrt mit stark überhöhter Geschwindigkeit jedoch fortsetzte, folgten ihm die Einsatzkräfte unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten, bis schließlich beide Autos an der Kreuzung zur Mülheimer Straße kontrolliert werden konnten.
Bei ersten Ermittlungen stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer des Renault Twingo, ein 18-jähriger Deutscher, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Fahrerlaubnis des 18-jährigen Deutschen, der den Seat Ibiza geführt hatte, stellten die Polizisten sicher. Zudem wurden beide Autos als Tatmittel zur Durchführung eines illegalen Fahrzeugrennens beschlagnahmt.
Die Polizei leitete gegen den 18-jährigen Fahrer des Renault Twingo ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Beide Fahrer müssen sich zudem wegen der Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen gverantworten. Ihnen wurde bis auf weiteres das Führen jeglicher führerscheinpflichtiger Fahrzeuge untersagt.