Polizei: Schulweg mehrmals üben

Werbung

Kreis Mettmann. Der Ranzen ist schon gekauft und gepackt, die Vorbereitungen für das Befüllen der Schultüte laufen auf Hochtouren. Für mehr als 4000 Kinder im Kreis Mettmann beginnt nach den Sommerferien der vielfach zitierte „Ernst des Lebens“ – Mitte August werden sie erstmals die Schule besuchen. Premiere feiern die I-Dötzchen dabei aber nicht nur als Schülerinnen und Schüler, sondern auch als regelmäßige Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

Die letzten Wochen vor dem Schulstart sollten noch einmal alle Eltern nutzen, um intensiv mit ihren Kindern den sicheren Weg zur Schule zu üben, rät die Polizei. Ziel muss es sein, dass die Kleinen den Schulweg irgendwann sicher alleine bewältigen können und somit selbstständige Verkehrsteilnehmer werden.

Der kürzeste Schulweg ist nicht unbedingt der sicherste. Die Eltern sollten zusammen mit ihrem Kind einen kindgerechten Schulweg auswählen. Das Kind sollte stärker befahrene Straßen nur äußerst selten und bevorzugt an Querungshilfen wie Ampeln, Zebrastreifen oder Mittelinseln überqueren.

Foto: Polizei

Werbung