Ratingen. Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. In Ratingen findet deshalb am Sonntag, 19. September, von 11 bis 18 Uhr ein Fest im Poensgenpark statt. Bis dahin sind zwar noch rund drei Monate Zeit, doch das Jugendamt möchte bereits jetzt auf diesen Termin hinweisen, damit sich Vereine, Verbände und Ratinger darauf vorbereiten und beteiligen können.
Kinder und Jugendliche haben während der Pandemie besonders unter den Einschränkungen gelitten. Unter anderem wurden ihre Rechte auf Spiel und Freizeit und auf Gleichheit nicht immer berücksichtigt. Beim Fest zum Weltkindertag im Poensgenpark wird auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht. Geboten werden ein Familienpicknick, Spiel- und Bastelangebote, Infostände und vieles mehr. Vor dem Spielfest präsentieren Kinder ihre selbst gestalteten Kinderrechte während eines Umzugs vom Marktplatz zum Poensgenpark.
Alle Schulen, Jugendzentren, Vereine und Verbände sind aufgefordert, sich mit den Kinderrechten zu beschäftigen und sich mit ihnen kreativ auseinanderzusetzen. Auch einzelne Kinder und Jugendliche können mitmachen. Damit der Zug auch „rollt“, ist es wichtig, dass das gestaltete Kinderrecht auf Rädern (Kinder-, Boller-, oder Einkaufswagen, Skateboard oder ähnliches) montiert wird.
Los geht es am 19. September um 11 Uhr. Nachdem der Zug im Poensgenpark angekommen ist, kann er dort während des Familienfestes bestaunt werden. Außerdem warten viele kleine Aktionen von Jugendzentren, Verbänden, Beratungsstellen und verschiedenen Organisationen auf die Kinder.
Wer sich am Kinderfest beteiligen möchte oder Fragen hat, kann sich im Jugendamt bei Veronika Hutmacher melden, veronika.hutmacher@ratingen.de, Telefon 02102/550-5132.