
40 Tage nach Ostern wird Christi Himmelfahrt gefeiert – dieses Jahr am 13. Mai. Das religiöse Fest, bei dem an die Rückkehr Jesus zu Gott gedacht wird, bietet einen guten Anlass inne zu halten und diesen Feiertag einmal nicht als „Biersause“ zum Vatertag, der auf das gleiche Datum fällt, zu nutzen. Einfach mal loslassen, die Natur genießen und auf spirituellen Pfaden beeindruckende Sehenswürdigkeiten entdecken – wo ginge das besser als beim Pilgern? Die Tradition, die verschiedenste Religionen pflegen, erfreut sich nicht nur bei Gläubigen großer Beliebtheit. Das Reisegutscheinportal tripz.de (www.tripz.de) hat sich auf die Suche nach den schönsten und zugleich kürzesten Pilgerrouten gemacht, die auch während eines Tagesausflugs unweit der eigenen Haustür erlebbar sind und bietet so allen achtsamen Wanderfreunden und Pilgern einen gelungenen Tapetenwechsel vom Lockdown-Alltag.
Die Wandervorschläge reichen vom Jakobsweg an der deutsch-dänischen Grenze über die Lüneburger Heide, den Upländer Pilgerweg bei Willingen und den Alten Pilgerweg bei Paderborn bis hin zum Pilgerweg im oberfränkischen Vierzehnheiligen oder dem Rheingauer Klostersteig.
Foto: www.tripz.de