Parteiübergreifend: Bunt gegen rechts

Werbung

Ratingen. Ein buntes Bündnis Ratinger Bürger hat am Sonntag, 12. September, friedlich gegen eine Veranstaltung der AfD im Freizeithaus West demonstriert. Nach wie vor gibt es viele Bürger in Ratingen, die das politische Gebaren der AfD besorgt und die nicht akzeptieren wollen, dass der rechte Rand zur normalen Ratinger Politiklandschaft gehören soll. Auch Vertreter der Politik waren dabei. Von der SPD zeigten Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese und Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt Präsenz. Die „Omas gegen Rechts“ beteiligten sich an der Aktion auf dem Berliner Platz ebenso wie die Grünen, von denen unter anderen Elisabeth Yeboah, Abdul Ghafor und Annabel Fugmann anwesend waren. Die Partei war mit Tobias Hekermann, Michael Gericke und weiteren Mitgliedern vertreten.

Initiator war die „Ratinger Bluna Connection“, die schon seit einiger Zeit auf dem Ratinger Marktplatz Engagement gegen rechts zeigt. Hier haben sich Bürger zusammen gefunden, die teils in verschiedenen Parteien engagiert sind oder parteilos aus sozialem Engagement und aus einer deutlichen Haltung gegen Rassismus und Ausgrenzung aktiv werden. Unterstützt wurde die Aktion auch von Manfred Evers von der Volkssolidarität.

„Wir werden auch an den kommenden Samstagen vor der Wahl weiterhin auf dem Marktplatz in Ratingen-Mitte Flagge gegen rechts zeigen“, so Sascha Grögor, ein Gründungsmitglied der Ratinger Bluna Connection. „Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, sich zu beteiligen. Wir freuen uns über Besucher am Stand.“

Kerstin Griese zeigt sich von so viel Engagement begeistert: „Gut, dass sich in Ratingen viele Menschen so klar gegen diese rechtsextreme Partei engagieren!“

Foto: privat

Werbung