
Kreis Mettmann. Auf Eiszeit-Safari gehen, Wasserski fahren, im Wald ausreiten oder Kunstwerke zaubern: Die Osterferien im Neanderland überraschen neugierige Kinder und Jugendliche mit Naturerlebnis, Kursen, Action, Kreativangeboten und einer bunten Ostereiersuche im Museum.
Figuren töpfern, Steinzeitmesser bauen oder eiszeitliche Tiere beobachten – im Neanderthal Museum in Mettmann findet vor allem in der zweiten Ferienhälfte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder zwischen sechs und neun Jahren statt. Am 14. und 21. April gibt es Kurse, bei denen Oma und Opa mitkommen können. Nicht um den Neandertaler, sondern um Römer geht es am Haus Bürgel in Monheim am Rhein. Bei den Ferienaktionstagen vom 11. bis 14. April werden junge Entdecker und Forscherinnen zwischen acht und zwölf Jahren zu Archäologen und Wissenschaftlerinnen, bauen Insektenhotels oder lernen Feuermachen. Noch näher an der Natur sind die Kinder nur in Astrid Walkers Waldcamp, das mit Kletterseil, Schlucht, Rätseln und Tipi lockt. Das Camp findet vom 19. bis 22. April für alle zwischen sieben und elf Jahren statt.
Sportlich wird es auch an der Wasserski-Anlage in Langenfeld. Für Sechs- bis Zehnjährige im Mini-Ferienkurs und für Zehn- bis 16-Jährige im Schüler-Ferienkurs. Wer keine Wellen, sondern Pferde reiten möchte, ist beim Ferienprogramm von Reitsportkonzepte Völker in Haan richtig. Kinder erleben hier je nach Vorkenntnissen fünf Tage lang Reitunterricht, Spiele und Kutschfahrten. Tierfans ab vier Jahren freuen sich während der Ferien montags bis freitags bei der Familien-Reitschule in Velbert auf kleine Ponys. Striegeln, Füttern, Zirkus- und Indianerspiele sowie ein gemütlicher Ausritt durch den Wald erwarten die Kleinen.
Für regnerische Tage bietet die Bergstation Hilden ein wöchentliches Hallen-Ferienklettercamp für Kinder ab sieben Jahre an – mit Bouldern, Slacklining und Abenteuerspielen.
Ihre Kreativität ausleben können Nachwuchskünstler und Künstlerinnen bei den Online-Kursen von Malzauber mit Diana Schalthöfer aus Mettmann. Vom 19. bis 21. April zeigt die Künstlerin Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren Techniken für frühlingshafte Werke. Bunt geht es ebenfalls am Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert zu. Am 16. April sind im und rund um das Museum Ostereier versteckt. Wer eines findet, kann es an der Kasse in ein kleines Geschenk tauschen.
Alle Information zu den vielseitigen Osterferien-Angeboten sowie zur Anmeldung unter www.neanderland.de/osterferien.
Foto: Peter Ginter/Wasserski Langenfeld