Neuer Kernspintomograf für Ratinger Praxis

Werbung

Ratingen. Vor einem halben Jahr wurde in der Gemeinschaftspraxis für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin Ratingen/Mettmann am Sankt Marien Krankenhaus das zweite Ganzkörper-MRT in Betrieb genommen. Der neue Magnet ersetzte den alten, offenen Kernspintomografen.

Dirk Möllmann von der Radiologie Ratingen/Mettmann freut sich über die Vorteile, die sich damit für die Patienten ergeben: „Da wir jetzt zwei große Kernspintomografen in Ratingen haben, ist es zu einer deutlichen Verbesserung der medizinischen Versorgung und zu einer Entspannung hinsichtlich der Terminplanung gekommen. Unsere Patienten müssen jetzt nicht mehr wochenlang warten, sondern bekommen sehr schnell einen Untersuchungstermin.“ Mit dem neuen Kernspintomografen der Firma General Electric (GE) können Untersuchungen des gesamten Körpers, einschließlich des Herzens (Kardio-MRT), durchgeführt werden.

Die Arbeit mit modernsten medizinischen Diagnose-Geräten zeichnet die Praxis aus. Hier steht auch der größte Computertomograf in Ratingen mit 64 Zeilen. Mit diesem sind schnellere und dosissparende Untersuchungen möglich. Von den Erneuerungen profitieren die ambulanten Patienten in Ratingen und Umgebung und auch die Patienten des Sankt Marien-Krankenhauses, für die die Praxis alle erforderlichen Kernspintomografien und Computertomografien durchgeführt.

Dr. Dirk Möllmann und eine Praxismitarbeiterin vor dem großen Kernspintomografen (Foto: SMKR)

Werbung