Nachwuchsmusiker für Förderpreis (Violine) gesucht

Werbung

Ratingen. Die Stadt Ratingen schreibt in diesem Jahr bereits zum 21. Mal den Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis für Nordrhein-Westfalen aus. Bis zum 15. Mai können sich junge Musiker (zwölf bis 21 Jahre) mit Stammwohnsitz in Nordrhein-Westfalen für die Endausscheidung bewerben. Die Instrumente wechseln jährlich zwischen Violine und Klavier. Dieses Jahr ist wieder Violine an der Reihe. Die Förderpreise sind mit insgesamt 6000 Euro für die drei Bestplatzierten dotiert.

Die Teilnehmenden der Endausscheidung dürfen am Stichtag,15. Mai, weder professionelle Musiker sein, noch sich in einer musikalischen Berufsbildung im Sinne eines Hochschulstudiums befinden. Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt ausschließlich unter www.stadt-ratingen.de/trimborn.php. Neben den persönlichen Angaben muss das Anmeldungsdokument auch Links zu einer Videoaufnahme enthalten. Die Aufnahme soll mindestens ein virtuoses und ein langsames Werk aus verschiedenen Stilepochen umfassen.

Die Endausscheidung findet am Samstag, 18. September, in Ratingen statt. Eine fachkundige Jury, zu der auch Professoren der Musikhochschulen zählen, wird die Darbietungen direkt im Anschluss an das Vorspiel beurteilen und noch am gleichen Tag die drei Bestplatzierten auswählen. Diese drei Gewinner werden ein gemeinsames Preisträgerkonzert am Sonntag, 21. November spielen, das ebenfalls in Ratingen stattfindet wird. Bei dem Konzert werden sie von dem Orchester der Sinfonietta Ratingen musikalisch begleitet.

Die Information zur Teilnahme und die Anmeldungsunterlagen für die Endausscheidung können unter www.ratingen.de in der Rubrik „Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus“ heruntergeladen werden.

Foto: Pixabay