Musik und Poesie in der Friedenskirche

Werbung

Ratingen-Ost. Unter dem Thema „Musik und Poesie“ laden Schwarzbrenner und die Sprecherin Silke Moor am Freitag, 22. September, um 19.30 Uhr in die Friedenskirche Ratingen, Hegelstraße 16, zu einer musikalisch untermalten Reise durch die Welt von Romantik und Expressionismus ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Einlass ist ab 19 Uhr.

Die Band Schwarzbrenner um den Ratinger Gitarristen und Sänger Wolfgang Becker verbindet seit 28 Jahren Rock, Blues und Balladen mit Dichtungen aus Expressionismus, Romantik und Barock. Sie hat bisher 14 CDs veröffentlicht und wurde mehrfach für den Preis der deutschen Schallplattenkritik und die German Blues Awards nominiert.

In ihrem Duo-Programm präsentieren Wolfgang Becker (Voc & Git) mit seinem Bandkollegen Christoph Keisers (Drums & Percussions) und der Ratinger Sprecherin Silke Moor nun Schwarzbrenner- Gedichtvertonungen und die Lyrik des Großstadtpoeten Georg Heym und des Romantikers Clemens Brentano. Abgerundet wird dies mit kurzen biographischen Skizzen zu Leben und Zeit der Dichter.

Die erste Konzerthälfte führt dabei in die Metropole Berlin des Jahres 1910 und in die Poesiewelt des frühvollendeten expressionistischen Dichters Georg Heym (1887-1912), der „…in hohem Maße die Vorstellung vom deutschen Expressionismus geprägt hat …“ (Marcel Reich-Ranicki).

Die zweite Konzerthälfte widmet sich dann dem Leben und der Poesie von Clemens Brentano (1778-1842), der heute vielen als Inbegriff eines romantischen Dichters gilt und insbesondere mit seiner Liebeslyrik stilprägend für nachkommende Generationen war.  

Foto: privat

Werbung