MLP: Weihnachtsbäume und Geschenke

Werbung

Kaiserswerth. Der Finanzdienstleister MLP am Standort Düsseldorf hat dem Fliednerhof und dem Erich-Plauschinat-Haus zwei bunt geschmückte Weihnachtsbäume und insgesamt 80 Geschenke für die Bewohnerinnen und Bewohner gespendet.

Für den letzten Stern steigt Anton Papazoglu, Düsseldorfer Geschäftsstellenleiter des Finanzdienstleisters MLP, selbst noch einmal auf die Leiter. Jetzt ist auch der Weihnachtsbaum im Fliednerhof festlich geschmückt. Vorher hat Papazoglu gemeinsam mit weiteren Mitarbeitenden bereits einen Weihnachtsbaum vor dem Erich-Plauschinat-Haus mit bunten Kugeln, Sternen und vielen Lichtern dekoriert. Die Weihnachtsbäume sind eine Spende von MLP, die zusätzlich noch 80 Geschenke für die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Kaiserswerther Einrichtungen übergaben.

„Wir feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen und haben dafür deutschlandweit verschiedene soziale Aktionen initiiert. Für uns in Düsseldorf stand schnell fest: Wir wollen der Kaiserswerther Diakonie helfen und ganz konkret mit dem Fliednerhof und dem Erich-Plauschinat zwei inklusive Wohnformen besonders unterstützen“, erklärt Anton Papazoglu.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner nahm Matthias Sandmann, Stellvertretender Bereichsleiter der Sozialen Dienste, die Geschenke in Empfang. „Wir freuen uns sehr über die beiden tollen Weihnachtsbäume und die liebevoll verpackten Geschenke. Es ist ein wertvolles Zeichen der Wertschätzung unserer wichtigen inklusiven Arbeit. In beiden Einrichtungen wollen wir Teilhabe ermöglichen, für Menschen mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund“, dankt Sandmann für die großzügige Spende.

Eigentlich wollte Anton Papazoglu gemeinsam mit vielen Mitarbeitenden und deren Familien eine Adventsfeier im Fliednerhof organisieren und dabei die Geschenke direkt übergeben. „Leider hat uns die Corona-Pandemie einen dicken Strich durch diese Idee gemacht. Aber unsere Bewohnerinnen und Bewohner werden sich sehr über die Weihnachtsbäume und die Geschenke freuen“, ist sich Christine Taylor, Geschäftsführerin der Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie, sicher.

Foto: Kaiserswerther Diakonie

Werbung