
Düsseldorf. Die lichtdurchfluteten Hallen des Betriebshofs Am Steinberg mit ihren zierlichen Spitzbögen und den gläsernen Dächern beherbergen eine Zeitreise durch die Historie der Rheinbahn, die ab Sonntag, 27. März, wieder zu erleben ist. Die Ausstellung ist zunächst bis Sonntag, 19. Juni, sonntags von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Neben historischen Fahrzeugen, Fotos, Archivalien, Gegenständen und Modellen informieren großformatige Kuben die Besucher über die Meilensteine der Rheinbahn-Geschichte. Sie bekommen außerdem einen Einblick in die Berufswelt früherer Zeiten; in die Entwicklung des Verkehrsnetzes und können auf eine Zeitreise durch die Fahrzeugtechnik gehen. Realisiert hat die Rheinbahn die Ausstellung gemeinsam mit dem Verein „Linie D – Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.“
Oldiebahn pendelt kostenlos zur Ausstellung
Auf Initiative der „Linie D“ gibt es vom 27. März bis zum 19. Juni jeden Sonntag eine Rundlinie, die den historischen Betriebshof Am Steinberg kostenlos mit der Innenstadt verbindet. Die betagte Bahn weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten und stimmt die Fahrgäste auf die Reise durch die Unternehmensgeschichte ein. Die Oldiebahn fährt stündlich über folgende Strecke: Merowingerstraße – Karolingerplatz – Schadowstraße – Zoo S – Hauptbahnhof – Morsestraße – Am Steinberg. Die Abfahrtszeiten sind ab Hauptbahnhof 13:14, 14:14, 15:14, 16:14 und 17:14 Uhr. Ab Merowingerstraße 13:39, 14:39, 15:39, 16:39 und 17:39 Uhr.
Um 18:39 Uhr startet eine letzte Fahrt, die allerdings ab Karolingerplatz über die Linie 704 zum Hauptbahnhof fährt und dort endet.
Ansonsten kommen die Besucher auch mit den anderen Rheinbahn-Linien zur Ausstellung: Die Linien 701, 706 und 827 halten an der Haltestelle Am Steinberg direkt vor den Pforten des Betriebshofs. Die Buslinien 835 und 836 können alternativ mit der Haltestelle Merowingerstraße genutzt werden.