Messungen im Wasserrohrnetz

Werbung

Ratingen. Nachdem die Stadtwerke Ratingen bereits im vergangenen Jahr in verschiedenen Stadtteilen wichtige Druck- und Volumenstrommessungen am Wasserrohrnetz durchgeführt haben, setzen sie die Arbeiten nun vom 13. bis 15. April im nächsten Netzabschnitt fort. Dabei werden temporär in der Innenstadt und in Ost, Süd, West und Tiefenbroich rund 150 Messgeräte im Wassernetz installiert.

Mithilfe der Messwerte erhalten die Stadtwerke ortsabhängige Information über den Wasserdruck und die Auslastung des Wassernetzes. „Dadurch können wir zukünftige Erneuerungs- und Ausbauarbeiten richtig dimensionieren und planerisch fundierte Entscheidungen treffen“, erklärt Rainer Schermuly, Stadtwerke Ratingen.

Da zum Teil nachts gearbeitet werden muss, kann es vereinzelt zu kurzzeitigen Lärmbelästigungen kommen. Auch Druckschwankungen oder Trübungen des Trinkwassers können kurzfristig auftreten. Mögliche Wasserverfärbungen sind hygienisch unbedenklich, eine Gesundheitsgefährdung besteht nicht, so die Stadtwerke.

Im Falle einer Trübung wird empfohlen, das Wasser so lange laufen zu lassen, bis es wieder klar ist. Bei einer umfangreicheren Beeinträchtigung steht die Schaltwarte der Stadtwerke Ratingen, Telefon 02102/485-250, rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Arbeiten werden von Mitarbeitern der Stadtwerke Ratingen und von einem beteiligten Dienstleister durchgeführt. Diese können sich auf Nachfrage entsprechend ausweisen.

Foto: Stadtwerke