Martinstaler für Bibliothekarin

Werbung

Kaiserswerth. In einer Feierstunde hat Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller Karin Rosetten für deren langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für die Fliedner-Kulturstiftung ausgezeichnet. Wegen der Coronapandemie musste die Ehrung im vergangenen Jahr ausfallen und wurde nun nachgeholt.

Karin Rosellen ist seit September 2008 in der Fliedner-Kulturstiftung ehrenamtlich aktiv. Direkt nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben bei der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf begann sie ihre Tätigkeit in Kaiserswerth. Die erfahrene Diplom-Bibliothekarin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kleine, aber sehr wertvolle Bibliothek zur Frauendiakonie und zur Pflegegeschichte neu zu ordnen. Denn die viele Jahrzehnte von Kaiserswerther Diakonissen geführte Bibliothek hatte ihren gesamten Bestand noch auf Karteikarten, ein EDV-gestützter Katalog war praktisch nicht vorhanden. Akribisch brachte sie zunächst Ordnung in den vorhandenen Bestand und nahm in sehr gründlicher Arbeit etwa 4000 neue Titel aus Buchschenkungen und Übernahmen auf.

Parallel dazu hat sie eine so genannte Retrokonversion angestoßen, dabei werden alte schriftliche Bibliothekskataloge mithilfe von Scannern digitalisiert und anschließend den Bibliotheksbenutzern als Bilddateien oder Volltexte online zugänglich gemacht. Nunmehr befinden sich sämtliche Titel der Bibliothek zur Frauendiakonie und zur Pflegegeschichte im Bibliothekssystem.

Oberbürgermeister Stephan Keller zeichnete Karin Rosellen mit dem Martinstaler der Stadt Düsseldorf aus (Foto: A. Büttner/Geschichtsagentur Kaiserswerth)

Werbung