Ratingen. Am Donnerstag, 17.Februar, 20 Uhr freut sich das Ratinger Tragödchen im Buch-Café Peter und Paula in der Grütstraße 3-7 einen der bekanntesten deutschen Liedermacher der 80er Jahre begrüßen zu dürfen: Manfred Maurenbrecher.
„Das Jahrzehnt, in dem ich ins Labyrinth der Profi-Unterhalter geriet“, nennt Manfred Maurenbrecher die 80er Jahre, an die der Berliner Liedermacher sich in seinem neuen Buch „Der Rest ist Mut“ erinnert.
Auf dem emotionalen Höhepunkt erschien 1985 das Album „Viel zu schön“, die Platte, die ihn vom Kritikerliebling zum Star katapultieren sollte.
Der WDR Rockpalast zeigte sich jedenfalls beeindruckt und lud Maurenbrecher samt Band in die Hamburger Markthalle ein, um ein Konzert aufzuzeichnen.
Die Tragödchen-Band wird es sich in kompletter Besetzung nicht nehmen lassen, einige Maurenbrecher-Lieder mit dem Meister gemeinsam auf die Tragödchen-Bühne zu zaubern. Unter anderem seinen Hit „Hafencafé“, der später noch von Ulla Meinecke sehr erfolgreich gecovert wurde.
Weitere Information auf www.buch-cafe.com
Anmeldung unter Telefon 02102/26095 oder buch-cafe@web.de
Foto: Tragödchen