
Hösel. Darüber, dass sich das Corona-Testzentrum der Ratinger Malteser, gleich neben ihrer Wache an der Bahnhofstraße 100, so rasant zum Publikumsmagneten entwickelt hat, freut sich Marvin Klatt sehr: „Es ist besonders schön zu sehen, wie gut es den Menschen gefällt, sich bei uns quasi wie nebenbei kostenlos testen lassen zu können.“ Auch an Fronleichnam steht den Ratingern der Abstrich-Service der Hilfsorganisation offen.
Erst am 7. Mai der Hilfsdienst sein Abstrich-Zentrum eröffnet. Es wird von speziell geschulten Helfern rein ehrenamtlich geführt. In rund vier Wochen hat sich die Teststelle nun bereits zum derart beliebten Anlaufpunkt gemausert, dass Klatt jede Menge Materialien nachbestellen musste. Ratingern wird nicht nur freitags zwischen 16 und 21 Uhr, sondern auch samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit geboten, sich mittels PoC (Point-of-Care-Antigen-Test) testen zu lassen.
„So kann man schnell mal nach Feierabend oder vor dem geplanten Wochenendprogramm, checken, ob man infiziert ist oder nicht“, sagt Klatt. Um die Wartezeit so gering wie möglich zu halten, bittet der Leiter Notfallvorsorge darum, online einen Termin zu machen. Dieser könne problemlos auf der Internetseite der Hilfsorganisation gebucht werden.
Für Bürger ohne Termine könnte es etwas länger dauern als die weniger als fünf Minuten Zeit in Anspruch nehmende Prozedur zwischen Ankunft und Abfahrt. Man kann sogar bequem im eigenen Fahrzeug sitzen bleiben. Rund 30 Minuten später erhalten die Abgestrichenen ihr Ergebnis schon per Mail zugesandt.
Info und Test-Termine unter www.malteser-ratingen.de
Foto: MHD