
Lintorf. Am Samstagmorgen stand Helga Krumbeck, Vorsitzende der Werbegemeinschaft, zusammen mit Uwe (links) und Detlef (rechts) Spelter und Volkmar Behmer (Zweiter von rechts)auf dem Markt. Sie verkauften Lintorfer Stolz in Tüten. Und er ging weg wie warme Semmeln. Schon um kurz nach zehn Uhr überlegten sie, ob denn für die beiden kommenden Samstage noch genügend Lintorfer Samen vorhanden wäre, um damit erneut auf dem Markt stehen zu können..
Es war kalt am Samstagmorgen auf dem Markt. Helga Krumbeck und ihre Helfer hatten sich warm angezogen. Sie mussten nicht lange auf Lintorfer warten, die Lintorfer Stolz (Sonnenblumen) oder Lintorfer Pracht (Ringelblumen) im Tütchen kaufen wollten. Die meisten nahmen gleich beides und dazu noch Lintorfer Ernte oder einfach Lintorf.
„Als Werbegemeinschaft haben wir die Aktion Blühendes Lintorf“, erklärt Krumbeck. Schulgärten, die Drupnas oder die Wiese vor dem evangelischen Seniroentreff wurden bereits bepflanzt. „Jetzt können die Lintorfer auch ihre Gärten mit in Lintorf gezüchteten Blumen erblühen lassen“, so die Vorsitzende der Werbegemeinschaft.
Den Samen hat der Lintorfer Gärtner und Künstler Volkmar Behmer gezüchtet, professionell verpackt und kostenlos für die Aktion “Lintorf blüht auf” bereitgestellt. Die Tütchen wurden von der Druckerei Preuß gedruckt und gespendet. Die Einnahmen werden zu 100 Prozent für Blühendes-Lintorf-Aktionen genutzt.
Die Werbegemeinschaft wird an den kommenden beiden Samstagen, 6. und 13. März, von 8 bis 13 Uhr erneut auf dem Lintorfer Markt Blumensamentütchen verkaufen.