
Lintorf/Frankfurt. Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat in Frankfurt am Main ihren Verbandstag 2020 nachgeholt. Dabei wurde der Lintorfer Burkhardt Schmidt, Vorsitzender des Triathlon Team Ratingen 08 (TTR), von den Präsidenten der Landesverbände zu ihrem neuen Sprecher gewählt. Schmidt, parallel zu seinem Amt beim TTR auch Präsident des Nordrhein-Westfälischen Triathlonverbandes (NRW TV), ist somit auch Mitglied des Präsidiums beim Triathlon-Dachverband.
Als Sprecher der Landesverbände ist Schmidt im kommenden Jahr das Bindeglied zwischen DTU und den Landesverbänden. Der NRW TV vertritt mit 12.000 Sportlern als größter Landesverband rund ein Fünftel aller organisierten Triathleten. Mit seiner Tätigkeit im TTR hat er zudem auch den Blick auf die Basis und kann so alle Perspektiven innerhalb der Sportart einschätzen und vereinen.
„Das Vertrauen der anderen Landesverbände freut und ehrt mich“, so Schmidt. „Gerade in den schwierigen aktuellen Zeiten möchte ich nun auf allen Ebenen daran mitarbeiten, Triathlon und das Sporttreiben generell wieder zu ermöglichen.“ Zusammen mit den Gremien von DTU und NRWTV hofft er, für die Vereine und die vielen Aktiven bald wieder sichere Trainings- und Wettkampfangebote zu schaffen.
Ein solches Wettkampfangebot ist natürlich auch der „vereinseigene“ Stadtwerke Ratingen Triathlon, der 2020 eines der wenigen Rennen in Deutschland war. In diesem Jahr soll das Angerbad am 12. September zum Zentrum des Ausdauerdreikampfs werden.
Ursprünglich war der Verbandstag für den November des vergangenen Jahres in Münster geplant gewesen. Wegen der Coronapandemie wurde die Zusammenkunft verschoben und fand nun unter besonderen Hygienebedingungen am Sitz der DTU in Frankfurt statt.
Foto: privat