
Ratingen. Der Freundeskreis lädt am Mittwoch, 23. März, 19 Uhr ein zum Vortrag im Museum Ratingen, Grabenstraße 21. Marcel Perse, Leiter des Museums Zitadelle Jülich, und Michael Lumer, Vorsitzender des Vereins für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen, sprechen über „Industrialisierung und Idylle – Kulturlandschaftswandel im Bild Düsseldorfer Künstler“.
Anlass ist die Museumspräsentation des Neuerwerbs der Skizze „Spee`sche Mühle“ von Themistokles von Eckenbrecher (1842-1921). Der in Athen geborene Weltenbürger aus preußischem Adel war von 1861 bis 1863 Privatschüler bei Oswald Achenbach.
Der Vortrag geht auch auf ein weiteres Ratinger Bildzeugnis ein, einen romantisierenden Blick über einen Kalksteinbruch nahe Ratingen von Leonhard Rausch.
Die Düsseldorfer Malerschule hatte in der Landschafts– und Genremalerei ihre größten Erfolge.
Der Freundeskreis lädt im Anschluss an Vortrag und Diskussion ein zum Austausch im Foyer des Museums. Es gelten die gültigen Coronaregeln.
Um Anmeldung wird gebeten unter info@freunde-museumratingen.de oder telefonisch unter 02102/5504184. Der Eintritt ist frei.