Konzertchor: Erstes Konzert sei zwei Jahren

Werbung

Ratingen. Der Konzertchor Ratingen führt am Samstag, 11. September, um 19 Uhr in Zusammenarbeit mit der Sinfonietta Ratingen in der Stadthalle, Schützenstraße 1, mit mehr als 45 Sängerinnen und Sängern Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ auf. Solisten sind Konrad Jarnot, Bariton, und Studierende der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.

Johann Wolfgang von Goethe befasste sich gut sechzig Jahre mit der Geschichte des Magiers und Wahrsagers Georg Faust aus dem 16. Jahrhundert. Seine Version des Stoffes gehört zu den Meisterwerken der Weltliteratur.

An die Vertonung von Goethes Faust haben sich jedoch nur wenige Komponisten gewagt. Im deutschsprachigen Raum waren es wohl nur Gustav Mahler mit dem zweiten Teil seiner „Sinfonie der Tausend“ und eben Robert Schumann, die Teile hiervon vertonten.

Schumann plante 1844 eine Faust-Oper und veränderte das Werk jedoch später zu einer eher oratorischen Konzeption. Keine seiner weiteren Kompositionen hat Robert Schumann so viel Zeit gekostet wie seine „Szenen aus Goethes Faust“. Aufgrund seiner Erkrankung hat er die Uraufführung seines ganzen Werkes leider nicht mehr erlebt.

Diese so umfangreiche, faszinierende Komposition für nicht weniger als acht Vokalsolisten, großen Chor und Orchester hat also eine zentrale Rolle in seinem Schaffen gespielt. Der Ratinger Konzertchor führt nun Teile dieses Werkes in einem gut 90-minütigen Konzert auf.

Chorleiter Thomas Gabrisch: „Mit Konrad Jarnot konnten wir einen sehr renommierten Bariton verpflichten, der dieses Werk schon mit vielen großen Orchestern und Dirigenten aufgeführt hat.“ Außerdem gibt der Konzertchor einigen seiner besten Studierenden die Chance, gemeinsam mit ihm aufzutreten. Das Niveau dieser jungen Sängerinnen und Sänger ist erstaunlich, es macht Freude ihnen zuzuhören.

„Wir freuen uns außerordentlich, nach so langer Zeit endlich einmal wieder auf der Bühne zu stehen und den Ratingern ein besonderes Konzertereignis bieten zu können“, so Grabisch.

Karten gibt es zum Preis von 18 oder 22 Euro im Kulturamt der Stadt Ratingen, Minoritenstraße, im Reisebüro Tonnaer am Markt, und telefonisch 0203/74 80 635 oder unter www.konzertchor-ratingen.de. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte erhalten 50 Prozent Ermäßigung.

Das bei Kauf erhaltene Kontaktdatenblatt ist am Einlass der Stadthalle ausgefüllt vorzulegen.

Foto: privat