KG „De 11 Pille“ feiert das Leben

Werbung

Angermund. Ein Jahr konnten die Mitglieder des nördlichsten Düsseldorfer Karnevalsvereins nur daheim feiern. Nun soll sich dies wieder ändern. Am Samstag, 20. November, ab 12.11 Uhr findet der Sessionsauftakt des familiären Vereins statt. Der Schützenplatz Freiheitshagen wird zum Hort der guten Laune. Sollten ein paar Tropfen fallen ist dies kein Problem: Es wird ein Zeltdach aufgebaut.

Präsident Tim A. Küsters hat ein buntes Programm zusammengestellt. „Ich war optimistisch, als wir das neue Geschäftsjahr mit 333 Mitgliedern begonnen haben,“ resümiert Küsters schmunzelnd. „Zwischenzeitlich sind wir noch weiter gewachsen. Das motiviert den gesamten Vorstand natürlich noch mehr. Wir hoffen, dass unsere Veranstaltungen gut angenommen werden.“

Nachdem der Hoppeditz das Dorfgeschehen kommentiert hat, wird es ernst am Samstag: Das neue Kinderprinzenpaar Robert I. (Wewers) und seine Venetia Frieda I. (Küthe) wird vorgestellt und in sein Amt eingeführt. Tatkräftig unterstützt werden sie von den Pagen Leni Ohrtmann und Christoph Schreiber.

Im Amt bleibt das Prinzenpaar der „11 Pille“ Gerd und Susi Weber. Aus Ratingen zeigen Prinz Christian I. und Prinzessin Tina I. die gute Verbindung im Angerland.

Besonders freuen sich die Tanzgarden Angersternchen und Angerfunken auf ihre Auftritte. Beide hatten auch in Corona-Zeiten ihr Training aufrechterhalten. Musikalisch dürfen sich die Besucher auf die Ruhrpottguggis mit launiger Guggenmusik und die Werstener Music Company freuen.

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zutritt haben Immunisierte und Personen mit einem aktuellen Testergebnis (maximal sechs Stunden alt) oder einem PCR-Testergebnis aus den letzten 24 Stunden. Für Kinder gelten die üblichen Ausnahmen bis 16 Jahre. Ab 16 Jahren muss ein Nachweis mitgeführt werden. Der Status wird beim Einlass kontrolliert. Dafür dürfen sich die Teilnehmer dann auf dem Gelände frei und ohne Maske bewegen und auch tüchtig feiern.

Archivfoto

Werbung