Karnevalisten bestätigen Vorstand einstimmig

Werbung

Ratingen. Der Jahresbericht des Vorsitzenden des Ratinger Karnevalsauschusses (KA) Peter Hense fiel auf der Jahreshauptversammlung wegen der ausgefallenen Karnevalsession sehr kurz aus. Auch die Wahl der ersten Vorstandsgarnitur war kurz: Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Wenn auch der Bericht des Vorsitzenden knapp war, die 35 stimmberechtigten Mitglieder waren gespannt auf die Prognosen für die Zukunft warteten. Großes Aufatmen daher, als Hense verkündete, dass ein Prinzenpaar für die kommende Session gefunden wurde, und sowohl das Hoppeditz-Erwachen als auch die Prinzenpaar-Proklamation durchführen werde.

Was die Veranstaltungen im kommenden Jahr angeht, möchte sich der Vorstand noch nicht festlegen, sagt Pressereferent Andreas Berndt. Aber wenn es die dann geltende Corona-Schutzverordnung erlaube, werde man alles daran setzen, Altweiber und auch Rosenmontag zu feiern.

Der Karnevalsausschuss ist guter Dinge Karneval feiern zu können. Dafür hat er sich auch schon ein Motto aus Englisch und Ratinger Platt einfallen lassen: Jeck is back – mer sin widder  do!

Schatzmeister Jörg Töpfer konnte über eine ausgeglichene Kassenlage berichten. Zwar fehlten wichtige Einnahmen aus der vergangenen Session, aber dagegen standen natürlich auch keine größeren Ausgaben.

Werbung