
Ratingen. An den weiterführenden Schulen laufen die Vorbereitungen für die Wahlen der neuen Jugendratsmitglieder. Bis zu den Herbstferien wurden die Schüler ausführlich über den Jugendrat und die Wahlen informiert. Aktives und passives Wahlrecht haben alle Ratinger Jugendlichen, die am ersten Schultag nach den vergangenen Sommerferien, 18. August, mindestens 13 und höchstens 18 Jahre alt waren.
Jugendliche, die in Ratingen wohnen, aber nicht hier zur Schule gehen, oder die aus anderen Gründen nicht an den Schulwahlen teilnehmen können, haben die Möglichkeit, über ein alternatives Wahlverfahren Mitglied zu werden.
Foto: Maik Grabosch