Jugendamt: Wer repariert alte Filmprojektoren?

Werbung

Ratingen. Das Jugendamt bittet Hobbybastler oder Techniker um Hilfe, bei der Reparatur alter Bauer-Filmprojektoren. Ansprechpartner im Jugendamt ist Michael Baaske, info@spielmobilfelix.de.

Bei den Kindernachmittagen im Eggerscheidter Jugendtreff und im Homberger Calvinhaus werden oft 16-Millimeter-Lichttonfilme auf einer Kinoleinwand gezeigt. Leider geben alle städtischen Projektoren der 1970er und 1980er Jahre der Reihe nach ihren Dienst auf. Die renommierte Düsseldorfer Firma Paikert, die die Geräte jahrzehntelang gewartet hatte, existiert schon lange nicht mehr. Deshalb der Hilferuf an Hobbybastler und Techniker sich bei Michael Baaske zu melden, wenn sie helfen können.

Für die kleinen und großen Zuschauer ist es immer wieder spannend zu sehen, wie ein Filmband in den Projektor eingefädelt, der Raum verdunkelt und die Leinwand heruntergekurbelt wird. In den Filmpausen gibt es – wie in einem echten Kinosaal – selbstgemachtes Popcorn.

Die Leinwände wurden seinerzeit von den Ratinger Stadtwerken gespendet. Die rund 100 Filmrollen stammen von der Landesbildstelle in Düsseldorf.

Foto: Stadt Ratingen