Jugend spendet an Allianz Bildung und Lernen

Werbung

Ratingen. Im Jugendkulturjahr gestalteten Kinder und Jugendliche die Verpackung einer neuen Ratinger Fair-Trade-Kinderschokolade. Der Erlös der verkauften Schokoladen, 750 Euro, ging jetzt an den Verein Allianz Bildung und Lernen.

Bei dem Wettbewerb hatten sich im letzten Frühsommer mehrere Kinder und Jugendliche beteiligt, so dass eine Jury aus Vertretern des Kulturamtes unter den Einsendungen die drei Gewinner auswählte. Letztlich gewannen die Entwürfe von Mila, Stephanie und Jasper, die als Dank Preise erhielten. Ihre Vorschläge wurden nach den Sommerferien auf die Schokoladentafeln gedruckt, die dann im September pünktlich zu den bundesweiten Aktionstagen „Faire Woche“ in den Ratinger Weltläden, ausgewählten Geschäften und in der städtischen Touristinformation für einen Euro je Schokolade gekauft werden konnten. Die Verantwortlichen des Jugendkulturjahres hatten seinerzeit schon festgelegt, dass der Erlös aus dem Verkauf der Schokoladen möglichst einem nachhaltigen Projekt in Ratingen zugutekommen sollte.

In Absprache mit dem Verein Ratingen.nachhaltig wurde nun bestimmt, dass die Spende an den Ratinger Verein Allianz Bildung und Lernen gehen soll. „Man sieht deutlich, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Schülerinnen und Schüler hat. Wir möchten mit der Spende daher den Verein „Allianz Bildung & Lernen“ unterstützen, der die Bildungschancen der Ratinger Kinder und Jugendlichen verbessert“, so Andreas Mainka, Koordinator des Jugendkulturjahres.

So konnte nun die Spende an Maymol Devasia-Demming, Geschäftsführerin des Vereins Allianz Bildung und Lernen, übergeben werden. Sie bedankte sich und konstatierte: „Diese zwei Schuljahre, die durch die Pandemie von Distanz- und Wechselunterricht geprägt sind, reißen bei Kindern und Jugendlichen nicht nur große Wissenslücken auf, sondern belasten sie auch emotional und sozial.“

Weitere Information zu den Programmen des Vereins Allianz Bildung und Lernen und die Kontakte gibt es unter www.abl-ratingen.de.

Maike Wilhelm (Verein Ratingen.nachhaltig) und Maymol Devasia-Demming (Verein Allianz Bildung & Lernen) freuen sich gemeinsam mit Andreas Mainka und Kira Krämer (beide Kulturamt) über das Zustandekommen der Spende (von links), Foto: Stadt Ratingen