
Istrien (HLC). Nur ein paar Autostunden von Österreich entfernt taucht man im Norden der kroatischen Adriaküste in die malerische Postkartenidylle des Grünen Istriens ein. Inmitten der duftenden Pinienwälder und unzähligen malerischen Buchten eines der beliebtesten Urlaubsziele Europas versprühen venezianisch anmutende Küstenstädtchen wie Poreč, Vrsar oder Rovinj eine harmonische Mischung aus ursprünglichem Charme und lebhafter Ferienortatmosphäre.
In den individuellen Unterkünften ausgewiesener Kroatien-Spezialisten – von luxuriösen Villen mit Pool über komfortable Landhäuser bis zu urigen Steinhäusern – findet man hier zwischen grünen Hügeln, Mergeldünen, mit Efeu bewachsenen Kastellen und kleinen Städten und Dörfern zurück zur Natur und stellt sein inneres Gleichgewicht wieder her.
Die landestypische Lebenskultur und -freude macht sich auch in kulinarischer Sicht bemerkbar – nicht umsonst wird Istrien als „Land des guten Weines“ bezeichnet. Nahezu jede Familie besitzt ihre eigenen Weinreben und keltert eigene Weine. Diese können nicht nur von Urlaubern verkostet werden, einige Ferienhaus-Vermieter bieten im September sogar die Teilnahme an der Weinlese an.
Auch Radler kommen im Grünen Istrien voll auf ihre Kosten. Rund 60 ausgeschilderte Radwanderwege führen an der Küste und im Landesinneren auf fast 2600 Kilometer vorbei an Weinbergen, Eichenwäldern, Feldern und Wiesen und bieten ausreichend Gelegenheit für aktive Auszeiten in der Natur.
Ob Zeit zu zweit, mit Freunden oder der Familie: Spezielle Reiseveranstalter kennen jeden Leistungsträger der sorgfältig ausgewählten Feriendomizile persönlich und garantieren so eine entspannte, familiäre Atmosphäre während des gesamten Aufenthalts. Ersteinkauf sowie Bettwäsche, Handtücher, Kurtaxe, Strom, Wasser und Endreinigung sind im Preis inklusive.