Impfaktion auf dem Rathausvorplatz

Werbung

Ratingen. Bei der Meile des Ehrenamtes an diesem Samstag in Ratingen kann man sich auch gegen Covid-19 impfen lassen. Während die Stände der ehrenamtlich tätigen Organisationen auf dem Kirchplatz von St. Peter und Paul aufgereiht sind, steht das Impfmobil des Kreisimpfzentrums von 10 bis 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz an der Minoritenstraße. Ein weiterer mobiler Impftermin in Ratingen findet am Sonntag, 19. September, auf dem Feuerwehrplatz in Hösel statt, zwischen Bahnhof- und Bismarckstraße.

Bei den Impfaktionen können Personen ab zwölf Jahren geimpft werden. Bei Kindern und Jugendlichen kommt ausschließlich der Impfstoff von Biontech/Pfizer zum Einsatz, der auch für Kinder und Jugendliche Jahren zugelassen ist. Die Impfung auch dieser Altersgruppe wird durch die Ständige Impfkommission allgemein empfohlen.

Bei Erwachsenen wird entweder Biontech/Pfizer oder der Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft. Letzterer hat den organisatorischen Vorteil, dass er nur einmal verabreicht werden muss. Bei Biontech/Pfizer ist eine Zweitimpfung, aktuell nach drei Wochen, erforderlich. Ein Termin muss grundsätzlich nicht vereinbart werden. Mitzubringen sind  ein Lichtbildausweis und der Impfpass, falls vorhanden. Um die Abläufe zu beschleunigen, sollte vorab der Einwilligungsbogen vom Robert-Koch-Institut sowie die Bescheinigung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ausgefüllt und mitgebracht werden. Bei Minderjährigen ist die Einwilligung eines Sorgeberechtigten erforderlich. Auch dafür gibt es ein Formblatt. Alle diese Formulare können auf der Impf-Sonderseite des Kreises Mettmann heruntergeladen werden: https://www.kreis-mettmann-corona.de/Schnelle-Hilfe-FAQ/Impfung/

Werbung