Immobilienpreise in Ratingen steigen erneut

Werbung

Ratingen. Der Ratinger Gutachterausschuss für Grundstückswerte berichtet in seinem Grundstücksmarktbericht über erhebliche Preissteigerungen bei Wohnimmobilien. Betroffen sind Grundstücke, Eigenheime, Wohnungen und Mieten.

Der Gutachterausschuss spricht von einer Steigerung der Bodenpreise von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Ratingen werden für Wohnbaugrundstücke in mittlerer Lage derzeit 640 Euro je Quadratmeter gezahlt, in Spitzenlagen jedoch deutlich mehr.

Die Bodenrichtwerte bilden jedoch eine große Spanne, von 390 Hohe in einfachen Lagen bis zu 1000 in besonders nachgefragten Lagen. Richtwerte sind jedoch Mittelwerte, weshalb in Einzelfällen auch höhere oder niedrigere Preise gezahlt werden.

Ein typisches Baugrundstück von rund 500 Quadrathmeter kostet also etwa 320.000 Euro – wenn es denn zu haben ist. Insgesamt sei nämlich ein Mangel an Bauplätzen für Eigenheime augenfällig, betont Jens Schwab, Leiter der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Deshalb würden oftmals ältere Immobilien gekauft und abgebrochen.

Über den Grund für die seit Jahren andauernden Preissteigerungen berichtet Jürgen Störy, der Vorsitzende des Gutachterausschusses.
Ursächlich seien die seit Jahren niedrigen Bauzinsen und die hohe Nachfrage. Bundesweit sei eine Umkehr der Dezentralisierung der vergangenen Jahrzehnte zu beobachten. Die Menschen mieden das Berufspendeln und schätzten insbesondere Urbanität und zentrale Infrastruktureinrichtungen. In Nordrhein-Westfalen seien hiervon insbesondere Hochschulstandorte und Oberzentren an der Rheinschiene betroffen, sowie deren Umland – wie Ratingen.

Der Markt zeigt sich durch die Pandemie unbeeinflusst. Die Gutachterausschüsse veröffentlichen alljährlich im Frühjahr Ihre Auswertungen in einem Grundstücksmarktbericht und in Form sogenannter Bodenrichtwerte. Der Marktbericht gibt einen Überblick über Umsätze und durchschnittliche Preise von Wohnungen und Eigenheimen. Die Bodenrichtwerte hingegen informieren über typische Werte unbebauter Baugrundstücke, abhängig von ihrer Lage.

Foto: Stadt Ratingen

Werbung