Ice Aliens unterstützen Pink Ribbon

Werbung

Ratingen. Zur Unterstützung der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon Deutschland spielen die Ratinger Ice Aliens am Sonntag, 17. Oktober, gegen die Bären aus Neuwied im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, dem Symbol für Solidarität und Aufmerksamkeit beim Thema Brustkrebs.

Was haben Eishockey-Spieler und Brustkrebs-Früherkennung miteinander zu tun? Nach us-amerikanischem Vorbild machen sich inzwischen auch in Deutschland männlich geprägte Sportarten wie Eishockey auf diesem Gebiet stark: die Kombination aus „großen, starken Männern“ und der symbolischen Farbe „Pink“ für die Brustkrebs-Sensibilisierung schafft besonders hohe und positive Aufmerksamkeit. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass auch Männer an Brustkrebs erkranken können. Zahlreiche Eishockey-Clubs sind dem Aufruf der gemeinnützigen Organisation Awareness Deutschland, die hinter der Pink-Ribbon-Deutschland-Kampagne steht, gefolgt und engagieren sich mit einem Pink-Spieltag.

Beginnend im Brustkrebsmonat Oktober finden so die gesamte Saison hindurch bundesweit Spiele im Zeichen der pinkfarbenen Schleife auf dem Eis statt.

„Durch diese Engagements wird wichtige Aufklärungsarbeit geleistet, welche auf die Chancen der Brustkrebs-Früherkennung hinweist. Der persönliche Einsatz aller Beteiligten ist einfach toll. Wir finden es besonders klasse, dass sich hier Männer für die Frauen stark machen“, freut sich Christina Kempkes, Kommunikationsleitung von Pink Ribbon Deutschland.

Die Ice Aliens freuen sich, die Kampagne unterstützen zu können. Um den Freunden und Fans des Ratinger Eishockeys zu ermöglichen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und die Ratinger Eissporthalle an diesem Tag pink erstrahlen zu lassen, bietet der Verein exklusive T-Shirts in einer Auflage von 97 Stück an. Der Preis pro T-Shirt beträgt 19,97 Euro. Der Erlös aus dieser Aktion kommt der Initiative Pink Ribbon Deutschland zugute.

Formlose Bestellungen mit Größenangabe an office@icealiens97.de, oder direkt im Shop Laser66 auf der Hochstraße 23 in Ratingen. Bestellungen werden bis zum 11. Oktober angenommen. Die Ausgabe der T-Shirts erfolgt am 17. Oktober in der Eissporthalle beim Spiel gegen die Bären aus Neuwied.

Sofern Restbestände vorhanden sind, haben Kurzentschlossene dann noch die Möglichkeit, ihr Shirt zu erwerben. Wer ganz sicher gehen will, nutzt besser die Bestellmöglichkeit.

Detailinformation zur Arbeit und den Zielen von Pink Ribbon Deutschland unter www.pinkribbon-deutschland.de.

Foto: privat

Werbung