
Ratingen. Die Hauptrunde der Saison 2021/ 2022 ist beendet und die Ice Aliens stehen in den Playoffs. Allerdings ist die Ausgangslage für das Team alles andere als beruhigend. Als Tabellenvierter haben sie die Runde abgeschlossen und als Gegner steht der EV Duisburg parat. Die letzten Spiele in Duisburg haben gezeigt, dass der Nachbar von der Wedau sein Saisonziel fest im Auge hat und sich keine Blöße geben will. Die beiden letzten Siege gegen Ratingen innerhalb von vier Tagen unterstreichen das Vorhaben.
In den Playoffs müssen drei Spiele gewonnen werden. Der Verband hat die ersten drei Spiele terminiert. Es sind Freitag, 4. März, 19:30 Uhr in Duisburg, Sonntag, 6. März, 18 Uhr in Ratingen und Freitag, 11. März, 19:30 Uhr wieder in Duisburg.
Trainer Andrej Fuchs ist nach seiner Corona-Infektion wieder an der Bande und bereitet das Team auf die schwierige Aufgabe vor. Dabei kann er auf den nahezu kompletten Kader zurückgreifen. Bis auf die Langzeitverletzten sind alle wieder an Bord und möchten dem EV Duisburg möglichst ein Bein stellen.
Aufgrund der momentanen Situation haben sich die Ice Aliens entschlossen, am Sonntag die Stadionsammlung und den Erlös aus dem Puckwerfen, der sonst der Nachwuchsabteilung zugutekommt, als eine Spendensammlung für Flüchtlinge aus der Ukraine zu verwenden. Der Ertrag geht der Aktion „Deutschland hilft“ zu, einem Zusammenschluss von 23 Hilfsorganisationen. Für den guten Zweck kostet ein Puck drei Euro, zwei Pucks fünf Euro.
Nach der Aktualisierung der Coronaschutzverordnung haben die Ice Aliens die Zugangsregeln angepasst: Der Zugang zur Halle ist nach der 3G-Regel mit Maskenpflicht zugelassen. Die gebuchten Sitzlätze sind für den Ticketkäufer reserviert, es dürfen bei freier Platzwahl aber auch mit den gleichen Tickets Stehplätze belegt werden. Auch dort gilt die Maskenpflicht.
Am Spieltag ist eine Abendkasse ab 17 Uhr geöffnet. Dort stehen 150 Karten zur Verfügung.
Foto: Ice Aliens