
Ratingen. Mit einem kleinen Kader angereist, der im Spiel noch dezimiert wurde, gewinnen die Ice Aliens das erste Spiel der Finalserie beim Topfavoriten aus Dortmund mit 5:4 nach Penaltyschießen. Dabei führte Dortmund seit der zweiten Minute bis eine Sekunde vor Schluss. Dann glichen die Ice Aliens aus. Im Penaltyschießen sorgte Tim Brazda für die Entscheidung zugunsten der Ratinger.
Cheftrainer Frank Gentges war zufrieden: „Es war ein sensationelles Spiel von uns. Wir mussten mit zwölf Spielern rotieren und haben dann im Spiel noch Leonardo Stroh mit einer Ellenbogenverletzung verloren, der ins Krankenhaus musste.“
Selbst nach einem 2:4 vor 2500 Zuschauern haben die Ratinger das Spiel noch gedreht. Der Mini-Kader war nach dem Spiel platt und hat jetzt nur eine sehr kurze Regenerationszeit. Der Verein hat jedenfalls schon einmal ein zweites Heimspiel gesichert.
Der hohe Favorit aus Dortmund mit seinen Profispielern wird die Ice Aliens sicherlich nicht noch einmal unterschätzen, doch die verbliebenen Ratinger werden Sonntag wieder ihr Herz auf dem Eis lassen.